Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Beweinung Christi

Die von einem Gemälde Rubens’ beeinflusste Beweinung zeigt meisterhaft die verschiedenen Gefühlsregungen angesichts des Leichnams Christi: Die Mutter Gottes blickt mit tränenumflortem Blick nach oben, während Johannes im Hintergrund stumm in sich versunken ist. Maria Magdalena rechts nimmt mit einem zärtlichen Handkuss Abschied, der Putto vorne ist in Tränen ausgebrochen. Links erinnern Dornenkrone, Nägel sowie die Beschriftung des Kreuzes ebenfalls an das Leiden Christi.

Titel:
Beweinung Christi

Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)

Zeit:
um 1618/1620

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
99 × 74,5 cm
Rahmenmaße Galerierahmen: 117,8 × 92,5 × 7 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 486

Provenienz:
1720 in der Galerie nachweisbar