Heilige Familie
Die kleinformatigen Andachtsbilder van Dycks erfreuten sich großer Beliebtheit, daher schuf der Künstler zahlreiche Repliken. Charakteristisch für seine Werke ist die Subtilität, mit der die Gefühlswelt der Figuren geschildert wird. So wird hier einerseits das einer harmonischen Alltagssituation entsprechende Miteinander der Figuren wiedergegeben; andererseits entstehen durch die labile Komposition und den disparaten Gesichtsausdruck der Protagonisten spannungsreiche Akzente.
Titel:
Heilige Familie
Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Zeit:
um 1626/1628
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
106 × 83,5 cm
Rahmenmaße Galerierahmen: 124,5 × 103,5 × 9 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 513
Provenienz:
vor 1713 in der Galerie

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

