Maria mit Kind und den hll. Rosalia, Petrus und Paulus
Van Dyck malte dieses Altarbild für die Kapelle im Professhaus der jesuitischen Laienbruderschaft der Unverheirateten Männer in Antwerpen, deren Mitglied er war. Jesuitisch ist auch das Programm: Die hl. Rosalia empfängt vom Christkind den Kranz aus Rosen, die Apostelfürsten Petrus und Paulus flankieren die Madonna: Marienverehrung, Rom- und Papsttreue, Vertrauen in die Mittlerfunktion der Heiligen sind zentrale Anliegen dieser gegenreformatorischen Burderschaft.
Titel:
Maria mit Kind und den hll. Rosalia, Petrus und Paulus
Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Zeit:
1629
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
275 × 210 cm
Rahmenmaße: 308,5 × 243,5 × 12 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 482
Provenienz:
1629 für den Hauptaltar der Marienkongregation in angefertigt; 1776 aus der Jesuitenkongregation in Antwerpen erworben

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

