Venus
Vollgegossene Statuette vom Typus der Venus Pudica, jedoch von besonders schlankem, grazilem Körperbau. Der Gesichtsausdruck wirkt unantik, fast madonnenhaft. Es handelt sich wohl um kein bodenständiges Erzeugnis, sondern um einen Import (aus Gallien?).
Titel:
Venus
Zeit:
2. Jh. n. Chr.
ausgestellt: Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung Kabinett 7
Objektbezeichnung:
Statuette
Kultur:
Römisch
:
Unterach am Attersee (OÖ, Österreich)
Material/Technik:
Bronze, Vollguß, li. Arm angesetzt, schwarze Oberfläche (lackiert?) z.T. blank
Maße:
L/H 15,2 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 40
Provenienz:
Deml, J.; 1871 Tausch