Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Der ferraresische Hofnarr Gonella

Für die detailgenaue, porträthafte Wiedergabe des Gesichtes (Hautfalten, Bartwuchs und gerötete Augen) bildet die Präzision der Bildniskunst Jan van Eycks die Voraussetzung. Dennoch blieb der Maler des Porträts unerkannt, bis vor einigen Jahren Jean Fouquet als Künstler bestimmt werden konnte. Der französische Maler porträtierte Gonella, den zu seiner Zeit berühmten "Hofnarren" im Dienste von Niccolò d'Este, als er auf dem Weg nach Rom in Ferrara Station machte.

Titel:
Der ferraresische Hofnarr Gonella

Zugeschrieben an:
Jean Fouquet ? (um 1420 Tours - 1478/1481 Tours)

Zeit:
um 1445

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Französisch

Zugeschrieben an:
Jean Fouquet ? (um 1420 Tours - 1478/1481 Tours)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
Bildmaß: 36,1 × 23,8 × 0,8 cm
Rahmenmaße: 42,4 × 30,3 × 4 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1840

Provenienz:
1627 Slg. Vincenz Gonzaga, Mantua;

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin