Knabe mit Pfeil
Dieses Brustbild eines idealisierten jungen Mannes mit reicher Lockenmähne und einem Pfeil in der Rechten ist schwer zu deuten: mag der Pfeil auf Eros deuten, so ist doch auch ein Idealporträt des „schönen“ hl. Sebastian mit seinem Attribut nicht auszuschließen. Das weiche sfumato, die aus dem Dunkel leuchtenden zarten Farben erhöhen den poetischen Reiz seines schwärmerischen Ausdrucks und machen das Bild zur Ikone jünglinghafter Schönheit.
Titel:
Knabe mit Pfeil
Künstler/in:
Giorgio da Castelfranco, gen. Giorgione (um 1477 Castelfranco - 1510 Venedig)
Zeit:
um 1505
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Giorgio da Castelfranco, gen. Giorgione (um 1477 Castelfranco - 1510 Venedig)
Material/Technik:
Pappelholz
Maße:
Bildmaß: 48 × 41,8 × 2,6 cm
Rahmenmaße: 62 × 56,5 × 4,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 323
Provenienz:
1663 aus Innsbruck nach Ambras; 1773 nach Wien