Handstein mit Bergwerk
Aus Mineralien und Erzstufen zusammengesetzte Handsteine waren auch im 18. Jahrhundert beliebte Geschenke der Bergleute an den Landesherrn. Bei diesem Beispiel handelt es sich um das Modell eines Gold- und Silberbergwerkes in der Slowakei, das Joseph II. 1764 in Kremnitz überreicht wurde. Es demonstriert den Einsatz der erst 1722 entwickelten atmosphärischen Dampfmaschine zum Abpumpen von Wasser.
Titel:
Handstein mit Bergwerk
Zeit:
um 1764
Objektbezeichnung:
Handstein
Kultur:
Kremnitz (Kremnica)
Material/Technik:
Mineralien,Silber, teilweise vergoldet; Handstein
Maße:
H. 39,5 cm, B. 50 cm, T. 40,6 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 4146

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

