Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Büste Kaiser Karls V.

Karl V. ließ sich hier in jener Rüstung darstellen, die er in der für ihn siegreichen Schlacht bei Mühlberg 1547 getragen hatte. Dafür schuf Leoni eine Büste, die den Kaiser mit ganzem Oberkörper zeigt. Die Figuren am Sockel nehmen Bezug auf den siegreichen und weisen Imperator (Adler, Mars, Minerva). Rudolf II. erwarb die Büste für seine Kunstkammer und wählte sie als Vorbild für sein eigenes Bildnis.

Titel:
Büste Kaiser Karls V.

Künstler/in:
Leone Leoni (um 1509 Arezzo - 1590 Mailand)

Zeit:
um 1555

Objektbezeichnung:
Porträtkopf; Büste

Kultur:
Mailand

Künstler/in:
Leone Leoni (um 1509 Arezzo - 1590 Mailand)

Abbildung/Person:
Kaiser Karl V. Sohn des Philipp von Habsburg (1500 - 1558)

Material/Technik:
Bronze

Maße:
H. 113 cm, B. 59 cm, T. 36 cm; 75 kg
Standfläche: B. 33 cm, T. 30 cm, H. 2,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5504