Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Gladiator

„Allerley Bilder von Messing oder Metal“In der großen Kunstkammer der Prager Burg standen zahlreiche Bildwerke aus Bronze auf Tischen, Kabinettschränken und den großen Kästen, wo sich auch die Hirschgeweihe befanden. Mehrere Statuetten wurden im Inventar von 1607–11 ausdrücklich als Werke des Giambologna bezeichnet, den Rudolf II. besonders schätzte. Sein Merkur balanciert nahezu schwerelos auf seinem linken Fuß und ist ebenso allansichtig angelegt wie die elegant gedrehten weiblichen Figuren.

Titel:
Gladiator

Künstler/in:
Adriaen de Vries (um 1556 Den Haag - 1626 Prag)

Zeit:
um 1603

Objektbezeichnung:
Statuette; Bronzeplastik; Kleinbronze

Kultur:
Prag

Künstler/in:
Adriaen de Vries (um 1556 Den Haag - 1626 Prag)

Material/Technik:
Bronze

Maße:
18,9 cm × 12,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5819