Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Schulklassen & Jugendgruppen

Das Kunsthistorische Museum ist ein faszinierender Ort und bietet eine Vielzahl von Kunstwerken, die für alle Unterrichtsfächer relevant sind.

Von antiken Skulpturen über Renaissancegemälde bis hin zu moderner Kunst gibt es ein breites Angebot, das Schüler*innen aller Altersgruppen inspirieren und ihr Verständnis für verschiedene Epochen und Stile erweitern kann. Egal, ob es um Geschichte, Literatur, Mathematik oder Naturwissenschaften geht.

Gruppe anmelden

Mit einer Gruppe ins Museum

Ihr Unterricht im Kunsthistorischen Museum

Bitte melden Sie den Besuch Ihrer Gruppe ohne Führung mindestens 5 Werktage vor dem gewünschten Termin an. 

Bei einer Gruppenanmeldung werden die Eintrittstickets für Ihren Besuch reserviert und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung.

Die Gruppengröße ist in all unseren Sammlungen und Ausstellungen auf max. 25 Personen limitiert.

Gruppen ab 10 Personen müssen angemeldet werden.

Je nach Auslastung des Museums werden größere Gruppen für den Einlass aufgeteilt und gehen zeitlich versetzt in die Sammlungen oder Sonderausstellungen.

Für Schüler*innen im Klassenverband ist der Eintritt in unsere Ausstellungen kostenfrei.

Freier Eintritt für 2 Begleitpersonen pro Gruppe. Freier Eintritt für benötigte Integrationsbegleiter*innen.

Die Reservierung eines Besuchs ist kostenfrei. Führungen oder Workshops sind kostenpflichtig.

Für Kinder- und Jugendgruppen steht Ihnen die Sammelgarderobe zur Verfügung. Den Schlüssel erhalten Sie am Informationsstand. Ein Ausweis sowie eine Telefonnummer müssen hinterlegt werden.

Zusätzlich stehen Ihnen Schließfächer zum Verstauen zur Verfügung.

Aus Sicherheitsgründen dürfen Jacken und Taschen nicht in die Sammlungen mitgenommen werden.

Auch für den Zeichenunterricht ist das Kunsthistorische Museum ein großartiger Ort, um Inspiration zu finden.

Mit Bleistift und Buntstiften darf in den verschiedenen Galerien gezeichnet werden. Bitte verwenden Sie dafür eine sichere Unterlage (z. B. Klemmbrett).

Interesse an einer Führung oder einem Workshop im Atelier für Ihre Gruppe? Unsere Kunstvermittlung bietet speziell auf Schulgruppen abgestimmte Führungen und Programme, die perfekt auf Ihren Lehrplan abgestimmt werden können.

Entdecken Sie unser
Programm für Schulklassen

Besuchsregeln

Beim Besuch mit Kindern bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:

  • Aufsichtsbefohlene dürfen nicht unbeaufsichtigt in den Ausstellungen oder Sonderausstellungen bleiben.
  • Das Sitzen auf Stufen und Fensterbänken, der Aufenthalt an engen Stellen wie Eingangsbereichen oder Durchgängen, Lärmen und Laufen in den Ausstellungsräumen ist untersagt.
  • Speisen und Getränke dürfen nicht in die Ausstellungen mitgenommen werden.
  • Andere Besucherinnen und Besucher dürfen nicht gestört oder behindert werden.
  • Ausstellungsgegenstände dürfen nicht angefasst werden. Bitte auch nicht daraufsetzen, als Ablage benutzen oder sich anzulehnen.

Rund um Ihren Besuch