Ausnahmeerscheinungen. Die ersten Bundesmuseumsdirektorinnen
12. Juni 2024
Vortrag von Archivarin und Historikerin Susanne Hehenberger

In den meisten österreichischen Bundesmuseen dauerte es relative lange bis Forscherinnen die oberste Leitungsfunktion übernahmen. Als erste Bundesmuseumsdirektorin fungierte 1955–1975 die Anthropologin Etta Becker-Donner im Museum für Völkerkunde. 1973–1981 stand die Kunsthistorikerin Friderike Klauner als „Erster Direktor“ an der Spitze des Kunsthistorischen Museums. Der Vortrag widmet sich den beruflichen Biografien dieser beiden Vorreiterinnen im wissenschaftlichen Museumsmanagement.