Programm in drei Museen
Kunst, Theater und Geschichte für kreative Entdecker*innen
Indem wir gemeinsam erfahren, erforschen, erfinden, gestalten und basteln, wollen wir auch deinen Beitrag sehen und hören. Neugierig geworden? Dann sei dabei!
Wir können es kaum erwarten, dich bei unserer Sommerakademie begrüßen zu dürfen!


Im Kunsthistorischen Museum sind die Sammlungen verschiedener Kunstkenner*innen und Kaiser*innen über die Jahrhunderte zu einer gigantischen Super-Sammlung geworden. Aber wie all das ordnen? Nach Größe, Farbe oder Herkunft vielleicht? Wann ist eine Sammlung eigentlich vollständig? Und wer darf diese Regeln überhaupt aufstellen?
Wir besuchen die Antikensammlung, die Ägyptisch-Orientalische Sammlung, die Kunstkammer und die Gemäldegalerie und du gestaltest unter anderem ein Leporello, in dem du am Ende jedes Tages deine Erlebnisse sammeln und für später festhalten kannst.

Im Weltmuseum Wien gibt es zwar nichts aus Europa, aber aus allen anderen Kontinenten der Welt. Objekte sind von jeher auf Wanderschaft. Menschen nehmen sie mit, wenn sie an einen neuen Ort ziehen oder wenn sie von Reisen kommen. Mit den Gegenständen wandern auch Erfindungen, Ideen, Religionen, Sprachen und Ansichten. Welche Geschichten bringen die weitgereisten Objekte mit? Woher und wie sind sie nach Wien gekommen? Wer waren die Sammler*innen? Wie werden die Objekte in Wien ausgestellt? Diese Fragen werden uns beschäftigen.
Was von euren eigenen Dingen würdet ihr für Menschen in 100 oder 200 Jahren aufbewahren, damit sie etwas über uns erfahren? Dazu werden wir eine kleine Ausstellung gestalten und eure Ordnung für die Dinge finden.

Im Theatermuseum werden beim theatralen Rundgang durch die Ausstellung Showbiz Made in Vienna deine Träume wahr! Du siehst kaiserliche Kostüme und sogar Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom als Kostüm. Großartige Bühnenbilder, fantasievolle Zeichnungen, spannende Fotos, Ausschnitte der Sissi-Filme und vieles mehr zeigen dir die bunte Welt der Unterhaltung. Du kannst tanzen, singen, Theater spielen, Kunststücke ausprobieren und einer Audienz der Kaiserin beiwohnen.
Sammle fantastische Eindrücke, lerne berühmte Sammler*innen für das Theatermuseum kennen und erzähle uns von deiner Sammelleidenschaft.