Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Anbetung der Könige

Jacopo Bassano bringt mit seinen ländlichen Szenen und ihrem handfesten Realismus einen neuen Ton in die venezianische Malerei. Gleichzeitig erweist er sich in seinen besten Werken, zu denen diese Anbetung der Könige gehört, als ein völlig auf der Höhe der Zeit stehender Vertreter des Manierismus. Voll von kühnsten Farbkontrasten und raffinierten Formerfindungen, stehen realistische Details und abstrakte Motive unvermittelt nebeneinander.

Titel:
Anbetung der Könige

Künstler/in:
Jacopo da Ponte, gen. Jacopo Bassano (um 1510 - 1592 Bassano)

Zeit:
um 1555

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Jacopo da Ponte, gen. Jacopo Bassano (um 1510 - 1592 Bassano)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
92,3 × 117,5 cm
Rahmenmaße: 111 × 137 × 11,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 361

Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm