Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Atropos

Pier Jacopo Alari de Bonacolsi signierte seine perfekten Nachahmungen der Antike mit dem Künstlernamen „Antico“. Als erster entwickelte er eine raffinierte Technik zur Serienproduktion von Kleinbronzen als Sammlerstücke. Von dem gleichfalls in Oberitalien tätigen Bildhauer, der seine Plaketten mit dem Pseudonym „Moderno“ signierte, wurden hingegen antike Motive in christliche Themen integriert und auf diese Weise im Sinne des Zeitgeschmacks „modernisiert“.

Titel:
Atropos

Künstler/in:
Pier Jacopo Alari de Bonacolsi, gen. Antico (um 1460 Mantua - 1528 Gazzuolo)

Zeit:
um 1519

Objektbezeichnung:
Statuette; Bronzeplastik; Kleinbronze

Kultur:
Mantua

Künstler/in:
Pier Jacopo Alari de Bonacolsi, gen. Antico (um 1460 Mantua - 1528 Gazzuolo)

Material/Technik:
Bronze

Maße:
32 cm × 15 cm × 12 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5545