Auszug Jakobs nach Kanaan
Jakob, Isaaks Sohn, – so wird im Buch Genesis des Alten Testaments berichtet – verdingte sich viele Jahre bei seinem Onkel Laban in Mesopotamien; mit Labans Töchtern Lea und Rachel zeugte er viele Kinder. Durch Geschick und List brachte er seinen Onkel und sich zu Reichtum. Schließlich kehrte er heimlich – allerdings auf Befehl Gottes – mit all seiner Habe ins Land seiner Väter zurück. Die idyllische Landschaft repräsentiert einen für antik gehaltenen Typus, in dem die Gesamtanlage allgemein, die Details jedoch höchst realistisch gestaltet sind.
Titel:
Auszug Jakobs nach Kanaan
Künstler/in:
Andrea di Leone (1610 - 1685 Neapel)
Zeit:
um 1633
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Neapolitanisch
Künstler/in:
Andrea di Leone (1610 - 1685 Neapel)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
114 × 144,5 cm
Rahmenmaße: 134,5 × 166 × 7 cm
Signatur:
Bez. auf einem Topf in der Mitte mit dem Monogramm: ADL
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 6786
Provenienz:
1929 von den Grafen Karl Hugo und Oswald Seilern gewidmet