Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Automat, sog. Triumphwagen mit Minerva

Im Inneren dieses Tischautomaten befinden sich zwei Werke, die den Wagen selbst, die Figuren sowie eine mechanische Orgel antreiben. Die beiden Pferde bewegen sich auf und ab, die kleinen Satyrn und der Affe auf der Rückseite drehen sich. Minerva rollt die Augen und aus der Orgel ertönt mehrstimmige Musik.

Titel:
Automat, sog. Triumphwagen mit Minerva

Zugeschrieben an:
Achilles Langenbucher (1579 - um 1650)

Zeit:
um 1620

Objektbezeichnung:
Automat; Uhr

Kultur:
Augsburg

Zugeschrieben an:
Achilles Langenbucher (1579 - um 1650)

Material/Technik:
Kupferlegierung, vergoldet, Silber, Email, Ebenholz; Werk: Eisen; Orgelpfeifen: Zinn

Maße:
H. 54 cm, L. 58 cm, B. 27

Stempel / Zeichen:
EBEN, Augsburger Pyr

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 849