Automatenuhr in Gestalt eines Tischbrunnens (sog. Heronsbrunnen)
Titel:
Automatenuhr in Gestalt eines Tischbrunnens (sog. Heronsbrunnen)
Künstler/in:
Georg Wilhelm Fesenmayr , (Goldschmied) (Neresheim; Meister 1639 - 1672 Augsburg)
Zeit:
um 1650
Objektbezeichnung:
Uhr; Automat
Kultur:
Friedberg (Mechanik), Augsburg (Tempietto)
Künstler/in:
Georg Wilhelm Fesenmayr , (Goldschmied) (Neresheim; Meister 1639 - 1672 Augsburg) Johann Treibler (gest. 1654)
Material/Technik:
Silber, teilweise vergoldet, Ebenholz, Elfenbein, Glas, Kupfer; Werk: Kupferlegierung, vergoldet und Eisen
Maße:
H. 64,2 cm, D. 31 cm
Signatur:
Joannes Treibler In Fridberg; FS (Deckel)
Stempel / Zeichen:
EBEN, Augsburger Pyr (SEL 120) verschlagen; FW (SEL 1496)
Seling 2007: MZ 1496g; BZ 0630
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 843