Bauerntanz
Dargestellt ist der Eröffnungstanz des Kirchweihfestes: Ein traditioneller Springtanz, der von nur zwei Paaren ausgeführt wurde und dem allgemeinen Tanz voranging. Das Paar im Vordergrund eilt hinzu, wird aber von der Szene ganz links abgelenkt: ein Bettler (oder Pilger?) tritt bittend an den Tisch heran. Bruegels Sicht auf die Bauern ist weder herablassend noch humoristisch – vielmehr herrscht ein ins Ideale erhobener Realismus vor.
Titel:
Bauerntanz
Künstler/in:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)
Zeit:
um 1568
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Niederländisch
Künstler/in:
Pieter Bruegel d. Ä. (um 1525/30 Breugel oder Antwerpen? - 1569 Brüssel)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
Bildmaß: 114 × 164 × 3 cm
Rahmenmaße: 131 × 181 × 7 cm
Signatur:
Bez. rechts unten: BRVEGEL
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1059
Provenienz:
1610-1619 Wien, Neue Burg; 1748 aus der Schatzkammer in die Galerie