Beweinung Christi
Im Sinne der Gegenreformation werden in dieser großfigurigen Pietà das Leiden Christi und die seelischen Schmerzen Mariens dem Betrachter in so eindringlicher Weise vor Augen gestellt, dass sie für ihn nachvollziehbar und gefühlsmäßig erfahrbar werden. Der intensive Stimmungsgehalt dieses Andachtsbildes lässt auf die Kunst van Dycks als Vorbild schließen.
Titel:
Beweinung Christi
Künstler/in:
Gaspar de Crayer (1584 Antwerpen - 1669 Gent)
Zeit:
zwischen 1649-1656
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Flämisch
Künstler/in:
Gaspar de Crayer (1584 Antwerpen - 1669 Gent)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 208 × 266 × 4 cm
Rahmenmaße: 247,5 × 305 × 11 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 801
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm