Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bildnis einer Frau

Dieses Porträt und sein Gegenstück, das „Bildnis eines Mannes“ (Inv.-Nr. GG 407), sind durch Haltung und Gesten kompositionell eng miteinander verbunden. Beide Gemälde stimmen in Material und Technik völlig überein. Die etwas steife und passive Haltung der Frau hat die am Rembrandt-Research-Project beteiligten Forscher dazu bewogen, dieses Bildnis als nicht eigenhändig zu bestimmen. Ferdinand Bol, der jedoch erst nach 1635 im Atelier Rembrandts arbeitete, wurde als Autor vorgeschlagen.

Titel:
Bildnis einer Frau

Künstler/in:
Rembrandt Harmensz van Rijn und Werkstatt (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)

Zeit:
um 1632

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Holländisch

Künstler/in:
Rembrandt Harmensz van Rijn und Werkstatt (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)

Material/Technik:
Nussbaumholz

Maße:
Bildmaß: 90,5 × 68,2 × 1 cm
Rahmenmaße: 115 × 92,7 × 7,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 409

Provenienz:
1783 in der Galerie nachweisbar