Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bildnis eines Ordensritters

Bruyn vermittelt in seinen zahlreichen Porträts ein lebendiges Bild des Bürgertums seiner Heimatstadt Köln und des niederrheinischen Adels. Seine Werke sind vor allem von der niederländischen Malerei beeinflusst. Durch Totenschädel, Sanduhr und die lateinische Inschrift wird auch der Betrachter an die Vergänglichkeit des Daseins erinnert.

Titel:
Bildnis eines Ordensritters

Künstler/in:
Bartholomäus Bruyn d. Ä. (1493 Wesel - 1555 Köln)

Zeit:
1531 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Deutsch

Künstler/in:
Bartholomäus Bruyn d. Ä. (1493 Wesel - 1555 Köln)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
Bildmaß: 63,5 × 46,5 × 1,1 cm
Rahmenmaße: 77,7 × 61 × 4,5 cm

Signatur:
Bez. oben: 1531

Beschriftung:
unter der Bez.: AE 37; auf dem Spruchband: VIVE: MEMOR. LETI. FVGIT. HORA

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 868

Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm