Bildnis eines weißbärtigen Mannes
Alle erzählerischen Details und jegliche Raumandeutung werden ausgeklammert. Selbst das Gewand als Hinweis auf den Stand des Dargestellten verschwindet beinahe im Dunkel; nur der schmale aufblitzende Streifen Karminrot am Kragen und die Pelzverbrämung machen ihn als Mitglied des Rates der Republik Venedig kenntlich. Einzig das menschlich Bedeutsame – Kopf und Hand – leuchten durch gezielte Lichtführung hervor.
Titel:
Bildnis eines weißbärtigen Mannes
Künstler/in:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig)
Zeit:
um 1570
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Italienisch, Venezianisch
Künstler/in:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
rechts und links etwas beschnitten: 92,4 × 59,5 cm
Rahmenmaße: 108,5 × 80,3 × 7,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 25
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm