Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Blumenstrauß

Es ist für das liberale Milieu Hollands charakteristisch, dass sich hier selbständige Malerinnen leichter als anderswo durchsetzen konnten, wenngleich sich ihre Tätigkeit vorwiegend auf das „weibliche“ Gebiet der Stillleben- und Blumenmalerei beschränkte. Rachel Ruysch wurde als äußerst erfolgreiche Blumenmalerin 1701 gemeinsam mit ihrem Mann, dem Porträtmaler Juriaen Pool Mitglied der Lukasgilde in Den Haag. Ihre Ernennung zur Hofmalerin des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz folgte 1708.

Titel:
Blumenstrauß

Künstler/in:
Rachel Ruysch (1664 - 1750 Amsterdam)

Zeit:
1706 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Holländisch

Künstler/in:
Rachel Ruysch (1664 - 1750 Amsterdam)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
100 × 81 cm
Rahmenmaße benötigt Transportrahmen: 117 × 96 × 7 cm

Signatur:
Bez. rechts unten an der Tischkante: Rachel Ruysch 1706

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 572

Provenienz:
1720 in der Galerie nachweisbar