Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

David mit dem Haupt des Goliath

Caravaggio fasst die biblische Erzählung vom siegreichen Kampf des David gegen den riesigen Philisterfeldherren Goliath knapp zusammen und interpretiert sie auf persönliche Weise: gezeigt ist ein melancholischer Sieger, der über sich und sein Opfer nachzudenken scheint. Trotz der glatten Oberfläche (Holz als Malgrund ist für Caravaggio ungewöhnlich!) ist die stilistische Nähe zur "Rosenkranzmadonna" und anderen Werken Caravaggios aus dessen römischer Zeit zu sehen.

Titel:
David mit dem Haupt des Goliath

Künstler/in:
Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio (1571 Mailand - 1610 Porto Ercole)

Zeit:
um 1600/01

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Caravaggio und caravaggeske Malerei

Künstler/in:
Michelangelo Merisi, gen. Caravaggio (1571 Mailand - 1610 Porto Ercole)

Material/Technik:
Pappelholz

Maße:
Bildmaß: 91,2 × 116,2 × 2,5 cm
Rahmenmaße: 113 × 138,5 × 9 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 125

Provenienz:
Slg. Conte Villamediana (gest. 1622); Slg. Imstenraed, Amsterdam; 1667 in kaiserlichen Besitz gekommen

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin