Der große Wald
Trotz des bescheidenen Motivs malte Ruisdael einen im barocken Sinn "großen" Wald. Hoch staffeln sich die mächtigen Eichenbäume zur Bildmitte hin; die lichte Ferne verleiht dem Landschaftsausschnitt Tiefe. Die zwergenhafte Erscheinung der drei Wanderer verstärkt den majestätischen Eindruck der Natur. Der als Repoussoir dienende Baumstumpf links vorne verweist möglicherweise auf die Vergänglichkeit alles Irdischen. Jacob van Ruisdael, ein Neffe Salomon Ruysdaels, gilt als der bedeutendste holländische Landschaftsmaler im 3. Viertel des 17. Jahrhunderts.
Titel:
Der große Wald
Künstler/in:
Jacob van Ruisdael (1628/1629 Haarlem - 1682 Amsterdam ?)
Zeit:
um 1655/1660
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Holländisch
Künstler/in:
Jacob van Ruisdael (1628/1629 Haarlem - 1682 Amsterdam ?)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
139 × 180 cm
Rahmenmaße: 162,7 × 203,5 × 8 cm
Signatur:
Bez. rechts unten: J v Ruisdael
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 426
Provenienz:
1806 erworben