Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Diana und Callisto

Die Nymphe Kallisto hatte der Jagdgöttin Diana Keuschheit gelobt. Sie brach ihr Gelübde, als sich Jupiter ihr in Gestalt der Diana näherte. Nun entdeckt die Göttin die Schwangerschaft ihrer Untergebenen. Zur Strafe wurde Kallisto verstoßen und von Juno, der eifersüchtigen Gattin Jupiters, in eine Bärin verwandelt. Daraufhin erhob Jupiter Kallisto zum Sternbild „Großer Bär“. Eine frühere Fassung des Themas hatte Tizian 1559 an König Philipp II. von Spanien geschickt. Mit dieser Erstversion stimmt die unter der Malschicht befindliche Vorzeichnung überein.

Titel:
Diana und Callisto

Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (und Werkstatt) (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)

Zeit:
um 1566

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Tiziano Vecellio, gen. Tizian (und Werkstatt) (um 1488 Pieve di Cadore - 1576 Venedig)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
allseitig etwas beschnitten: 183 × 200 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 71

Provenienz:
Wahrscheinlich 1568 von Maximilian II. vom Künstler persönlich erworben