Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Die mutigen Perserinnen

Als Pendant zu van Veens Amazonen und Skythen gilt diese Holztafel, welche eine Szene aus Plutarchs Tapferen Frauen (Moralia 246A-B ) zeigt: die Perserinnen. Dort heben die Perserinnen ihre Röcke, um ihre anstürmenden, vor dem Feind flüchtenden Männer zu beschämen: „Wohin wollt ihr, die Feigherzigsten unter Allen? Denn dahin könnt ihr nicht wieder zurückkehren, von wo ihr herausgekommen seid.“ Durch diesen Anblick sowohl als durch die Rede beschämt, drehten die Perser um und besiegten den Feind.

Titel:
Die mutigen Perserinnen

Künstler/in:
Otto Van Veen (1556 Leiden - 1629 Brüssel)

Zeit:
1597/1599

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Niederländisch, Flämisch

Künstler/in:
Otto Van Veen (1556 Leiden - 1629 Brüssel) anonym

Vormals zugeschrieben an:
Niederländisch

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
Bildmaß: 132 × 195,2 × 1 cm
Rahmenmaße: 148,5 × 211,5 × 6 cm

Stempel / Zeichen:
Vorderseite links unten: Stempel Kaiser Karls VI. mit kaiserlichen Doppeladler und böhmischen Löwen; Rückseite: links oben: Roter Stern; rechts unten: Stempel Kaiser Karls VI. mit kaiserlichen Doppeladler und böhmischen Löwen

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 2668

Provenienz:
Wohl aus der Kunstkammer Rudolfs II.; 1685 in Prag nachweisbar;