Die schwedische Jacht “Lejonet” auf dem Ij vor Amsterdam
Backhuizen verlieh der Marinemalerei durch vom Wind bewegte Wasseroberflächen und kontrastreiche Wolkenhimmel neue Dramatik und Spontaneität. Auf dem IJ, einem Teil des Amsterdamer Hafens, liegen Schiffe, die für ein Publikum von Kennern äußerst detailgenau wiedergegeben sind. Unter ihnen fällt eine beflaggte Jacht im Vordergrund auf, wahrscheinlich die 1669 in Holland gebaute königlich schwedische „Lejonet“. Im Hintergrund erscheint die Stadtsilhouette.
Titel:
Die schwedische Jacht “Lejonet” auf dem Ij vor Amsterdam
Künstler/in:
Ludolf Backhuizen (1630 Emden - 1708 Amsterdam)
Zeit:
1674 datiert
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Holländisch
Künstler/in:
Ludolf Backhuizen (1630 Emden - 1708 Amsterdam)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
170 × 210 cm
Rahmenmaße: 200 × 240 × 8 cm
Signatur:
Bez. links unten auf dem Faß: Ludolph Back; dat. rechts unten auf dem Brett: Anno 1674
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 473
Provenienz:
1783 in der Galerie nachweisbar