Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Die tapferen Spartanerinnen

Nachdem die Frauen Spartas auf sich allein gestellt – dieMänner waren auf Kriegszug - ihre Stadt erfolgreich gegen die Messenerverteidigt haben, stoßen sie hier auf ihre heimkehrenden Männer, welche dieeigenen Frauen in Rüstung nicht erkennen. Deshalb ziehen sie sich aus und dakeine Zeit ist, den eigenen Ehemann zu suchen, umarmen und küssen sie dennächstbesten. Als Dank für die Verteidigung wird der bewaffneten Venus einTempel errichtet.

Titel:
Die tapferen Spartanerinnen

Künstler/in:
Otto Van Veen (1556 Leiden - 1629 Brüssel)

Zeit:
1597/1599

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Niederländisch, Flämisch

Künstler/in:
Otto Van Veen (1556 Leiden - 1629 Brüssel) anonym

Vormals zugeschrieben an:
Niederländisch

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
Bildmaß: 135,7 × 193,6 × 1 cm
Rahmenmaße: 152 × 210 × 6 cm

Stempel / Zeichen:
Rückseite: Roter Stern

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 2667

Provenienz:
Wohl aus der Kunstkammer Rudolfs II.; 1685 in Prag nachweisbar;