Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Eisenhut

Für die Bewaffnung des Fußvolks verwendete man aus einem Stück getriebene, dem Filzhut nachgebildete Helme mit breiter, abfallender Krempe. Dieser Eisenhut trägt am Hinterhaupt die Plattnermarke "IGE" unter einem Sparrenkreuz.

Titel:
Eisenhut

Zeit:
Um 1470-1480

Objektbezeichnung:
Helm

Kultur:
Oberitalien (Mailand)

Material/Technik:
Eisen, geschmiedet, getrieben. Rosettennieten: Eisen, gesenkgeschmiedet.

Maße:
L 35 cm × H 23 cm × B 23,8 cmGewicht: 1,8 kg

Signatur:
keine

Beschriftung:
keine

Stempel / Zeichen:
am Hinterkopf die Plattnermarke "IGE" unter einem Sparrenkreuz

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 114