Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Europa

Titel:
Europa

Künstler/in:
Ferdinand van Kessel (1648 Antwerpen - 1696 Breda)

Zeit:
1689 datiert

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Künstler/in:
Ferdinand van Kessel (1648 Antwerpen - 1696 Breda)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
52 × 72 cm
Rahmenmaße: 136 × 168,5 × 7,5 cm

Signatur:
Bez. auf der Kartusche in der Mitte: FERDINANDO VAN KESSEL FECIT 1689

Beschriftung:
Im Hintergrund Beschriftung der Büsten links: CARLOLUS D. G. HISP. ET INDIAR. REX bzw. rechts: JOSEPHUS I D. G. HUNGARIAE REX, der Apostelköpfe darüber: S. PETRI bzw. S. PAULI, des Porträts von Papst Innozenz XI. in der Mitte: INNOC:XI:A° PONT:XIII.AET:LXXVIII.PAPA:CCXLIV / VIVAT ... FELICITER, der Wappen links HISPANIA, rechts HUNGARIA seitlich links: POLONIA und FRANCIA, rechts: ANGLIA bzw. unleserlicher Inschrift

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 2802

Provenienz:
Von Michael Antonius Hacki, Abt des Zisterzienserklosters Oliva bei Danzig, in Auftrag gegeben, für König Jan Sobieski von Polen bestimmt; Seit 1747/48 in der Wiener Schatzkammer nachweisbar;