Furie
Der Elfenbeinschnitzer erhielt seinen Notnamen nach dieser Statuette, die mit ihrer außerordentlichen Expressivität und Dynamik sowie der virtuosen Oberflächengestaltung alle Charakteristika seines eigenwilligen Stils aufweist. In der barocken Elfenbeinkunst ist das Werk des Furienmeisters einzigartig. Er war wohl für den Fürsterzbischof von Salzburg tätig, doch ist über sein Leben nichts bekannt.
Titel:
Furie
Künstler/in:
Furienmeister (tätig in Salzburg (?) 1. Viertel 17. Jahrhundert)
Zeit:
um 1610/20
Objektbezeichnung:
Statuette; Elfenbeinschnitzerei
Kultur:
Salzburg (?)
Künstler/in:
Furienmeister (tätig in Salzburg (?) 1. Viertel 17. Jahrhundert)
Material/Technik:
Elfenbein
Maße:
37,4 cm × 25,4 cm × 25 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 3727

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

