Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Grablegung Christi

In diesem außergewöhnlichen Werk wird versucht, Qualitäten der Malerei mit solchen der Reliefkunst in Einklang zu bringen. Die an antiken Vorbildern orientierte Komposition als Fries und die detailreiche Gestaltung der Figuren mit ihrer expressiven Mimik und Gestik dürften auf Andrea Mantegna zurückgehen, der am Hof in Mantua als Maler tätig war. Den Quellen zufolge schuf er auch Skulpturen.

Titel:
Grablegung Christi

Zugeschrieben an:
Andrea Mantegna (1430/31 Isola di Carturo - 1506 Mantua)

Zeit:
um 1480

Objektbezeichnung:
Relief; Bronzeplastik

Kultur:
Mantua

Zugeschrieben an:
Andrea Mantegna (1430/31 Isola di Carturo - 1506 Mantua)

Material/Technik:
Bronze, teilweise vergoldet, Silber

Maße:
24,4 cm × 44,9 cm × 2 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer

Inv. Nr.:
Kunstkammer, 6059