Griffspiegel praenestinischer Form: Kopf einer Frau mit traubenförmigem Ohrschmuck und Halsreif
Der Spiegel zeigt einen Frauenkopf in Dreiviertelansicht, geschmückt mit einem Halsreif und einem großen Ohrgehänge aus einer halbrunden Scheibe und traubenförmig angeordneten Kugeln. Ein aufsteigender Blätterkranz mit einer Blüte und mit Beeren rahmt das Bild. Der mitgegossene Griff endet in Form eines Rehkopfes. Aufgrund der birnenähnlichen Form der Scheibe kann der Spiegel Werkstätten aus dem südöstlich von Rom gelegenen Praeneste (heute Palestrina) zugeschrieben werden.
Titel:
Griffspiegel praenestinischer Form: Kopf einer Frau mit traubenförmigem Ohrschmuck und Halsreif
Zeit:
2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Spiegel
Kultur:
italisch
Material/Technik:
Bronze
Maße:
30,2 cm × 16,3 cm, 446,6 g
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, VI 1708
Provenienz:
France, Joseph A. de, Wien; 1808 Kauf von Baronin K. von Hess

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

