Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Großes Kriegsmesser

Große Kriegsmesser mit langen gekrümmten Klingen gehörten zur böhmischen Ausrüstung, wie sie der Bannerträger von Böhmen im “Triumphzug” Maximilians I. trägt. Eine Fechttruppe in der von Hans Burgkmair (1473-1531) ausgeführten Holzschnittserie des “Triumphzuges” führt ähnliche Messer und kleine böhmische Handschilde (Pavesen).

Titel:
Großes Kriegsmesser

Zeit:
um 1500

Objektbezeichnung:
Messer

Kultur:
mitteleuropäisch

Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet. Parierstange, Handschutz, Knauf: Eisen, geschmiedet, feuervergoldet, Goldretusche. Griff: Holz. Leder. Nieten: Eisen, feuervergoldet (Reste vorhanden).

Maße:
L 127,5 cm x B 31,5 cm x T 8,5 cmGewicht: 2,75 kg

Signatur:
keine

Beschriftung:
keine

Stempel / Zeichen:
Klinge: gekröntes Pi

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 123