Hl. Genoveva (in den Zwickeln das Opfer von Kain und Abel und Kains Brudermord)
In geschlossenem Zustand zeigte das „Diptychon mit Sündenfall und Erlösung“ auf der heute abgetrennten Außenseite die „Hl. Genoveva“ grau in grau als Steinskulptur in einer Nische. Die Grisaille-Technik verleiht der Figur eine skulpturale Dimension. Die Heilige, Patronin der Stadt Paris, ist mit ihrem Attribut, einem Teufel, der die Kerze ausbläst, dargestellt.
Titel:
Hl. Genoveva (in den Zwickeln das Opfer von Kain und Abel und Kains Brudermord)
Künstler/in:
Hugo van der Goes (um 1440 Gent - 1482 Rode Klooster bei Brüssel)
Zeit:
nach 1479
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Altniederländisch
Künstler/in:
Hugo van der Goes (um 1440 Gent - 1482 Rode Klooster bei Brüssel)
Material/Technik:
Eichenholz
Maße:
Bildmaß: 33,8 × 22,9 × 1,8 cm
Rahmenmaße: 41 × 30,5 × 4,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 5822b
Provenienz:
Slg. Leopold Wilhelm; Ambraser Slg.