Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Hl. Nikolaus von Bari

Der Heilige ist am Bischofsornat, den 3 goldenen Kugeln (die er der Legende nach drei armen Mädchen als Mitgift schenkte), und dem Schiff, das er aus Seenot rettete, zu erkennen. Die Intensität des Farbdreiklangs aus Kreideweiß, Karminrot und Grünblau, die hochdramatische Lichtführung und der stupende Schwung der Bewegung, sowie ein lebhaft strukturierter Farbauftrag (der an manchen Stellen die Fischgrät-Leinwand „mitmalen“ lässt), verleihen der Gestalt des Heiligen vibrierende Ausdruckskraft.

Titel:
Hl. Nikolaus von Bari

Künstler/in:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig)

Zeit:
um 1554/1555

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Venezianisch

Künstler/in:
Jacopo Robusti, gen. Tintoretto (1518 - 1594 Venedig)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
links etwas beschnitten: 114 × 56 cm
Rahmenmaße: 130 × 73,5 × 7 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 1544

Provenienz:
1638-1649 Slg. Hamilton; Slg. Leopold Wilhelm