Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Johannes d. Täufer

Herausgelöst aus dem Zusammenhang der Erzählung des Evangeliums ist der jugendliche Johannes als Rufer in der Wüste dargestellt und fordert die Gläubigen auf: „Tut Buße, denn das Himmelreich ist nahe.“ In diesem für Kaiser Ferdinand III. gemalten Bild ist Guercino zu einer formal besonders klaren Lösung gelangt, die – im Gegensatz zu den Frühwerken – die Figur fest umrissen, durchschaubar, monumental und symmetrisch platziert vor Augen stellt.

Titel:
Johannes d. Täufer

Künstler/in:
Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino (1591 Cento - 1666 Bologna)

Zeit:
1641

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Emilianisch

Künstler/in:
Giovanni Francesco Barbieri, gen. Il Guercino (1591 Cento - 1666 Bologna)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
204 × 138 cm
Rahmenmaße: 228,5 × 162,2 × 5,5 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 240

Provenienz:
Für Kaiser Ferdinand III. gemalt