Kaiser Ferdinand II. (1578-1637) in ganzer Figur mit einem Hofzwerg
Titel:
Kaiser Ferdinand II. (1578-1637) in ganzer Figur mit einem Hofzwerg
Künstler/in:
Joseph Heintz d. Ä. (1564 Basel - 1609 Prag)
Zeit:
1604
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Deutsch
Künstler/in:
Joseph Heintz d. Ä. (1564 Basel - 1609 Prag)
Abbildung/Person:
Erzherzog Ferdinand II. von Innerösterreich, Sohn des Erzh. Karl II. von Habsburg Österreich, ab 1619 Kaiser Ferdinand II. (1578 - 1637)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
1973 Originalformat wiederhergestellt: 200 × 116 cm
Beschriftung:
Inschrift aus dem späten 17. Jahrhundert am linken unteren Rand (im 18. Jahrhundert übermalt): FERDINANDVS ER: HER: zu ÖSTEREICH
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 9453
Provenienz:
Ursprünglich wahrscheinlich in der Grazer Burg; im 19. Jahrhundert auf Schloss Laxenburg;

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!
Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

