Kaiser Rudolf II. (1552-1612) als Kind
Die Darstellung von Erzherzog Rudolf, dem späteren Kaiser Rudolf II., ist Teil einer Serie gleichartriger Kinderbildnisse. Ordentlich, wie es ihrer fürstlichen Herkunft entspricht, sind die Kinder des späteren Kaisers Maximilian II. herausgeputzt. Alle Brüder tragen noch das typische kleidartige Gewand der Kleinkinder mit mantelartigen Überkleidern. Als Relikt der Gängelbänder, den Gehhilfen der Kleinen, gelten die modisch interpretierten Hängeärmel. Bei Rudolf ist der waagrechte Verschluss mit Knöpfen markant, der an die Verschnürung des sog. ungarischen (Kosaken) Rocks erinnert. Ist dies vielleicht eine orientalische Modereminiszenz an die gefürchteten aber auch bewunderten Osmanen?
Titel:
Kaiser Rudolf II. (1552-1612) als Kind
Zugeschrieben an:
Deutsch
Zeit:
um 1560
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Deutsch
Zugeschrieben an:
Deutsch
Künstler/in:
anonym
Abbildung/Person:
Kaiser Rudolf II., Sohn Kaiser Maximilians II. von Habsburg (1552 - 1612)
Material/Technik:
Leinwand
Maße:
Bildmaß: 95 × 55,5 cm
Rahmenmaße: 101 × 61,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 3369
Provenienz:
1868 im Galeriedepot nachweisbar;