Kastensarg des Wepwawet-em-hat
Der Kastensarg ist bis auf den fehlenden Boden sehr gut erhalten. Das Udjat-Augenpaar an der Ostseite des Sarges ermöglicht dem Toten, den Sonnengott zu erblicken. Die Außenseite des Sarges ist vor allem mit Opferformeln bedeckt. An der Innenseite sind Grabbeigaben dargestellt und eine Opferliste angegeben. An der Kopfseite ist die Abbildung einer Kopfstütze, beim Fußende sind Sandalen wiedergegeben. Die Unterseite des Deckels zeigt eine "Dekanuhr", eine Liste von Sternbildern, die den Ägyptern zur Zeiteinteilung in der Nacht dienten.
Titel:
Kastensarg des Wepwawet-em-hat
Zeit:
12. Dynastie, um 1900 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Sarg
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Holz
Maße:
L 191 cm, B 46 cm, H 56 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 10135
Provenienz:
2001 Ankauf