Khuttar, Katar, Stichwaffe, Dolch, Messer
Das Katar oder Khuttar wurde in allen sozialen Schichten getragen und verwendet. Als zweiseitig geschliffener Dolch war es eine gefürchtete Stichwaffe für den Nahkampf, da es Rüstungen durchstoßen konnte. Die beiden Stahlstreben dienen dem Schutz des Unterarms, den eigentlichen Griff bilden die horizontalen Querstreben. Die Handhabung eines Katars ist nicht einfach und erfordert ein langes Training. Neben einfachen Ausführungen für Soldaten wurden Katare auch als Kunstgegenstände mit aufwendigen Gravuren, mit Gold- oder Silbereinlagen, mit Edelsteinbesatz sowie mit farbigen Emailarbeiten hergestellt.
Titel:
Khuttar, Katar, Stichwaffe, Dolch, Messer
Zeit:
16. Jahrhundert
Objektbezeichnung:
Khuttar, Katar, Stichwaffe, Dolch, Messer
Kultur:
Indisch
Material/Technik:
Stahl
Maße:
44,5 cm
Andere Klinge: 8,2 cm
Bildrecht:
Schloss Ambras Innsbruck
Inv. Nr.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 508