Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Kleine Waldlandschaft

Ruisdaels Werke übten mit ihrer Mischung aus „natürlichen“ Motiven und souveräner Komposition eine nachhaltige Wirkung auf die Entwicklung der Landschaftsmalerei bis hin zum beginnenden Impressionismus aus. Überlegt angeordnete Licht- und Schattenzonen geben dem gänzlich unspektakulären Landschaftsausschnitt Weite und Tiefe sowie den Bäumen und Wolken imposantes Volumen (siehe auch Ruisdaels „Großer Wald“, Inv.-Nr. GG 426).

Titel:
Kleine Waldlandschaft

Künstler/in:
Jacob van Ruisdael (1628/1629 Haarlem - 1682 Amsterdam ?)

Zeit:
um 1660

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Holländisch

Künstler/in:
Jacob van Ruisdael (1628/1629 Haarlem - 1682 Amsterdam ?)

Material/Technik:
Eichenholz

Maße:
22,8 × 29,8 cm
Rahmenmaße: 37,9 × 44,7 × 5 cm

Signatur:
Bez. rechts unten mit dem Monogramm: J v R

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 456

Provenienz:
Slg. H. v. Reith, Wien; 1811 erworben