Knabe mit der Gans
Das griechische Original des „Ganswürgers“ ist verloren und nur durch eine antike Beschreibung bei Plinius sowie römische Marmorkopien bekannt. Riccio interessierten an dieser berühmten Skulptur das genrehafte Motiv, die genaue Beobachtung der Natur und die mehransichtige Komposition. Mit seiner vollendet ausgeführten Miniaturfassung stellte er sich bewusst dem Vergleich mit den antiken Meistern.
Titel:
Knabe mit der Gans
Künstler/in:
Andrea Briosco, gen. Riccio (1470 Trient (?) - 1532 Padua)
Zeit:
um 1515/20
Objektbezeichnung:
Statuette; Bronzeplastik; Kleinbronze
Kultur:
Padua
Künstler/in:
Andrea Briosco, gen. Riccio (1470 Trient (?) - 1532 Padua)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
19,6 cm × 13 cm × 19 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5518