Königin Maria von Ungarn als Witwe; Büste
Die Porträtbüste zeigt die verwitwete Königin von Ungarn Maria (1505–1558), die für ihren Bruder Kaiser Karl V. die burgundisch-habsburgischen Niederlande regierte. Der Bildhauer Leone Leoni schuf in ihrem Auftrag auch eine Serie lebensgroßer Bronzeskulpturen von Mitgliedern ihrer Familie, welche die visuelle Präsenz der Dynastie in der politischen Öffentlichkeit Europas gewährleisten sollten.
Titel:
Königin Maria von Ungarn als Witwe; Büste
Künstler/in:
Leone Leoni (um 1509 Arezzo - 1590 Mailand)
Zeit:
um 1555
Objektbezeichnung:
Porträtkopf; Büste
Kultur:
Mailand
Künstler/in:
Leone Leoni (um 1509 Arezzo - 1590 Mailand)
Abbildung/Person:
Königin Maria von Ungarn, Tochter v. Philipp dem Schönen (1505 - 1558)
Material/Technik:
Bronze
Maße:
72,5 cm × 34 cm × 55 cm
Beschriftung:
"D MAR HVNG REG"
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Kunstkammer
Inv. Nr.:
Kunstkammer, 5496