Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Krug

Aus dem Goldschatz von Nagyszentmiklós (heute Sânnicolau Mare, Rumänien), gefunden 1799.Der Krug entspricht in Form und Dekor dem Krug Inv.-Nr. VIIb 2 und bildete mit diesem ein Paar. Die auskragende Mündung fehlt; der mit Gold ummantelte kupferne Henkel ist modern angesetzt. Auf der Innenseite des Krugbodens sind die gleichen vier Schriftzeichen wie auf dem Zwillingsstück eingeritzt.

Zeit:
7. - 9. Jh. n. Chr. (1. Hälfte 8. Jh. n. Chr.?)

Objektbezeichnung:
Krug

Kultur:
Frühes Mittelalter

:
Nagyszentmiklós (heute Sânnicolau Mare, Rumänien)

Material/Technik:
Gold, 19 1/2 Karat

Maße:
H. 22,9 cm, Gew. 631 g

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, VIIb 3

Provenienz:
Nákó, Kristóf (Sándor, Nákó), Grundbesitzer in Nagyszentmiklós; 1799 Kauf

Dieses Objekt sucht noch einen Kunstpaten oder eine Kunstpatin!

Mit einer Kunstpatenschaft fördern Sie direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Bestände unserer einzigartigen Sammlungen. Sie möchten die Kunstpatenschaft für ein bestimmtes Objekt übernehmen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir beraten Sie gerne!

Werden Sie Kunstpate oder Kunstpatin