Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Leopold III. der Fromme, Herzog Leopold III. von Österreich, Statue, Statuette, Terracotta

Leopold III. der Fromme im Harnisch, mit Szepter in der Rechten, nach dem Vorbild der Kupferstiche der „Imagines Domus Austria“ von Francesco Terzio (KK_6614, fol. 7)Im frühen 17. Jahrhundert gab Erzherzog Maximilian III. eine Statuettenserie in Auftrag, welche fürstliche Mitglieder des Hauses Österreich, deren Gemahlinnen sowie den Heiligen Georg als Schutzheiligen der Familie zeigt. Die Habsburger Reihe beginnt bei König Rudolf I. (1218–1291) und endet bei Kaiser Rudolf II. (1552–1612). Vorlage für die Statuetten bilden die Bronzestandbilder des Grabmales Kaiser Maximilians I. in der Innsbrucker Hofkirche sowie die von Erzherzog Ferdinand II. in Auftrag gegebenen historiographischen Publikationen der Imagines Gentis und des Tirolensium Principum. Rudolf II. in Rüstung, mit Mantel, Krone und Halskrause, nach dem Vorbild des Kupferstiches von Domenicus Custos.

Titel:
Leopold III. der Fromme, Herzog Leopold III. von Österreich, Statue, Statuette, Terracotta

Zeit:
um 1600

Objektbezeichnung:
Statue, Statuette, Leopold III. von Österreich, Leopold III. der Fromme

Kultur:
Süddeutsch, Augsburg (?)

Material/Technik:
Ton, bronziert, Terracotta

Maße:
H. 57 cm

Bildrecht:
Schloss Ambras Innsbruck

Inv. Nr.:
Schloss Ambras Innsbruck, PA 231

Provenienz:
Inventar 1730, fol. 168’-171’