Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Mädchen mit Fächer

Rubens kopierte hier ein Vorbild Tizians, von dem es aber offenbar mehrere Versionen gab. Neben dem heute in Dresden befindlichen Gemälde des Venezianers hat es wohl noch eine andere, heute verschollene Vorlage Tizians gegeben, die Anton van Dyck in seinem italienischen Skizzenbuch festhielt. Mit großer Einfühlungsgabe variiert Rubens das Werk des großen Vorgängers, indem er das Mädchen knapper ins Bild setzt und es damit lebensnäher erscheinen lässt.

Titel:
Mädchen mit Fächer

Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)

Zeit:
um 1628/1629

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Künstler/in:
Peter Paul Rubens (1577 Siegen - 1640 Antwerpen)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
Bildmaß: 96,2 × 73 × 3 cm
Rahmenmaße: 123,5 × 100,5 × 11 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 531

Provenienz:
Aus Rubens´ Nachlass; Slg. Leopold Wilhelm