Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Maria mit Kind

Vermutlich hatte der Künstler dieses Bild als Darbringung Christi geplant, denn in der Röntgenaufnahme sind zu Seiten der Madonna noch Figuren sichtbar. Erst in einem weiteren Schritt setzte der Meister die Madonna mit Kind isoliert gegen einen dunklen Grund. Leonardos Naturstudien zum Mutter-Kindmotiv waren auch für diese lebhafte Komposition Inspirationsquelle, so wie Leonardo auch im Figurensystem und der malerischen Gestaltung vorbildhaft wurde.

Titel:
Maria mit Kind

Zugeschrieben an:
Bernardino Luini (?) (um 1460 Luino - 1532 Mailand)

Zeit:
um 1510

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Italienisch, Lombardisch

Zugeschrieben an:
Bernardino Luini (?) (um 1460 Luino - 1532 Mailand)

Material/Technik:
Holz

Maße:
Bildmaß beschnitten: 68,4 × 54 × 2 cm
Rahmenmaße: 92 × 77,5 × 8 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 7001

Provenienz:
Alter Kaiserlicher Besitz