Maria mit Kind
Die Inschrift nennt Koloman Räpff, einen im Dienst des Passauer Administrators stehenden Geistlichen als Stifter des Bildes.Dieser ließ das Gemälde zum Gedächtnis des Paters LudwigFröschl, des Gründers der „Bruderschaft zum HeiligenGruß“, anfertigen. In der Farbigkeit und Modellierung derFormen zeugt das Werk vom beginnenden Altersstil AlbrechtAltdorfers.
Titel:
Maria mit Kind
Künstler/in:
Albrecht Altdorfer (um 1480 - 1538 Regensburg)
Zeit:
1531
Objektbezeichnung:
Gemälde
Kultur:
Deutsch
Künstler/in:
Albrecht Altdorfer (um 1480 - 1538 Regensburg)
Material/Technik:
Holz
Maße:
Bildmaß: 43 × 32,8 × 0,7 cm
Rahmenmaße: 49,5 × 40 × 2,8 cm
Signatur:
Bez. rechts oben mit dem Monogramm
Beschriftung:
oben die Inschrift: 1522. COLOMANVS. RAPPF. REVER. ILL. PRICIPIS. ERNESTI. BAIOARIE. DVCIS. A DMI. PAT. A SACRIS./RDO. P. LVDONICO. FRÖSCHL. SALVTACIONIS: MARIE. FUNDATOR. AC. SIBI. PIE. P. ANNO. 1.5.3.1.
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie
Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 6391
Provenienz:
Privatbesitz Pisa; 1875 bei Poszony versteigert; Oberösterr. Privatbesitz; 1922 erworben